Und da heute Thanksgiving ist, wurden die Plätzchen entsprechend mit einem "Thanks" verziert. Das geht auch an euch liebe Leser, Danke für euren Besuch! :)
Zutaten
2 Teebeutel Earl-Grey-Tee (oder 2 TL losen Tee, fein
zerstoßen)
125 Gramm Mehl
2 EL gemahlene Mandeln
2 EL Zucker
1 Prise Salz
75 Gramm kalte, vegane Margarine
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Die Teebeutel aufreißen und den Tee untermischen. Mit einer Messerspitze die
Pflanzenmargarine nach und nach hineinflocken und die Zutaten mit dem Knethaken
des Mixers / der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teil verarbeiten.
Dieser wird nun in Frischhaltefolie gewickelt und eine halbe Stunde in den
Kühlschrank gelegt, damit er sich nachher besser ausrollen lässt.
Nun den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf einen guten
halben Zentimeter dick ausrollen. Falls dies zu mühsam ist, hilft es, etwas
Frischhaltefolie zwischen den Teigroller und den Teig zu legen, damit dieser nicht
am Werkzeug festklebt.
Schließlich mit einem Ausstecher nach Wahl die Plätzchen
formen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwa
10 Minuten backen, dann das Blech aus dem Ofen nehmen. Auf einem Kuchengitter
abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und mit Tee und Mandarinen genießen.
Bon Appétit!
P.S.: Das Originalrezept habe ich auf brigitte.de gefunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar!